Das ehemalige Casino von Donald Trump „Taj Mahal“ in Atlantic City steht unter dem Verdacht, Schauplatz der Geldwäsche gewesen zu sein. Das Taj Mahal wurde von dem US-Präsidenten 1990 eröffnet, doch wurde zu seinem größten Misserfolg. Nach dem Konkurs wechselte das Casino mehrmals die Besitzer und mittlerweile ist Carl Icahn, der neue Eigentümer. Dieser musste jedoch im Oktober 2016 ebenfalls dass Casino schließen. Die gegenwärtigen Meldungen betreffen jedoch das Eröffnungsjahr 1990. So soll das Casino in dem Zeitraum von April 1990 bis Dezember 1991 seinen Pflichten nicht nachgekommen sein und ueber 100 Gewinne nicht bei den Behörden gemeldet haben.
Nicht gemeldete Gewinne
Es sollen dem Finanzministerium Unterlagen vorliegen, die aussagen, dass das Casino seinen Pflichten nicht erfüllt hat. Zu Tage kamen diese Entdeckungen durch die Untersuchungen bzgl. der Russland-Beziehungen von Donald Trump. Von den Dokumenten soll belegt werden, dass Trump damals eine Strafe von 477.000 US-Dollar zu zahlen hatte, da er den Verpflichtungen Gewinne von über 10.000 USD pro Tag und Gewinner nicht gemeldet habe.
Alle Spielbanken in den USA sind per Gesetz dazu verpflichtet, jeden Gewinn über 10.000 US-Dollar pro Tag den Behörden zu melden. Dabei müssen der Name, die Adresse, das Geburtsdatum und die Versicherungsnummer des Gewinners übermittelt werden. Experten sagen aus, dass die Casinos oftmals Probleme haben, was die Einhaltung dieser Regeln angeht, aber ein solcher Verstoß in dieser Größenordnung und vor allem zu einem solch frühen Zeitpunkt, weise auf ein ernsthaftes Problem innerhalb des Betriebes hin.
2015 wiederholte sich die Geschichte
Allerdings waren die ominösen Vorgänge im Trump Taj Mahal mit der Strafzahlung von 1998 nicht beendet. Denn in dem Zeitraum zwischen 2010 und 2012 kam es wohl erneut zu Verstößen gegen das Geldwäschegesetz. Von dem Casino wurde offenbar das Vorgehen einiger Spieler ignoriert, die sich ihre Gewinne immer wieder in Kleinbeträgen auszahlen liessen, um so der behoerdlichen Meldung zu entgehen. Allerdings war Donald Trump nicht mehr aktiv zu dieser Zeit an dem Casino beteiligt, sondern nur noch der Schriftzug an der Aussenfassade erinnerte an ihn und seiner Bindung zum Taj Mahal.
Nachforschungen werden von Verstrickungen provoziert
Die Unterlassungen aus den Anfängen des Trump Taj Mahal, die zu Tage gefördert wurden, dürften die Ermittler dazu motivieren, die Beziehungen von Trump zu Russland umso genauer zu untersuchen. Die Identität der damaligen Gewinner soll überraschenderweise in den Unterlagen fehlen, ebenso wie der beteiligten Casino-Mitarbeiter. Das Taj Mahal soll zu dieser Zeit der favorisierte Aufenthaltsort von russischen Kriminellen gewesen sein.
Wie sich diese Enthüllungen auf die gesamten Untersuchungen auswirken werden, das ist nicht bekannt. Allerdings wird durch die Ermittlungen eines klar: Donald Trump hatte wohl doch mehr Kontakt zu dem organisierten Verbrechen im Laufe seiner Karriere als vorher angenommen.
0 Kommentare