Online Casino Mythen: Dieses sind die fünf größten

Es ist nicht unschwer zu erkennen, dass die Branche der Online Casino Betreiber immer schneller anwächst. Seitdem in den 1990er Jahren die ersten online Casino gegründet wurden, hat sich in der Branche so einiges geändert. Weltweit gibt es Millionen von Spielern, die bei BlackJack, Roulette und Slots ihr Geld setzen und auf den großen Gewinn hoffen, der das Leben verändert. Doch zugleich ist das Internet auch ein „Ort“, an dem sich sehr schnell Verschwörungstheorien, Gerüchte oder gar Mythen über das Online Casino Geschäft  entstehen und verbreitet werden. Von unzufriedenen ehemaligen online Casino Kunden werden die Foren gestürmt, wo sie sich über angeblichen Betrug und Abzocke beschweren. Eben diese Spieler sind es, die zu der Entstehung diverser Mythen beitragen, gegen die nur schwer etwas getan werden kann.

Um einmal Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, bzw. diese auszuschließen, ist es wichtig, sich diese Mythen einmal genauer anzusehen. Denn oftmals sind die betroffenen Anbieter international tätig und offiziell lizenziert, sodass sie strenge Auflagen einhalten müssen. Durch diese Auflagen soll sichergestellt werden, dass alles fair, ehrlich und problemlos abläuft. Doch welche Mythen widersprechen den harten Fakten?

Online Casinos: Betrug und Abzocke – Mythos 1

Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um den gängigsten Mythos, der immer wieder über online Casinos verbreitet wird. Gewöhnlicherweise entsteht dieser Mythos dadurch, dass jemand in einem Online Casino spielt und wütend darüber wird, dass er nicht gewinnt. Doch oftmals verstehen diese Menschen die grundlegenden Charakteristika von den Zufallsgeneratoren nicht – denn es kann durchaus vorkommen, dass einige Zahlen fünfmal hintereinander erscheinen, manche jedoch gar nicht vorkommen. In einem solchen Fall wird dann schnell davon ausgehen, dass die letzten Zahlen alle rot waren (bspw. beim Roulette) und nun die nächste schwarz sein muss. Dann wird gedreht und die nächste ist wieder rot – in dem Fall unterstellen sie dann Betrug.

Auch wenn die Wahrscheinlichkeit des obigen Beispiels sehr gering ist, so ist das dennoch in einem komplett zufallsbasierenden Spiel möglich. Fakt ist, dass die online Casinos mehr verlieren würden, wenn sie versuchen würden, ihre Kunden zu betrügen, als wenn sie ein faires und rechtlich einwandfreies Spiel bieten. Sicherlich, es besteht kein Zweifel darüber, dass es in der Vergangenheit online Casino gab, die nicht einwandfrei gearbeitet haben, aber wenn man auf die renommierten Anbieter wie bspw Ladbrokes blickt, dann könnte man auch gleich andere große Unternehmen wie Nike, McDonalds oder Hilton des Betruges bezichtigen.

Es wird nicht ausgezahlt – Mythos 2

Manche Kunden beklagen sich in den Foren darüber, dass das Casino den Gewinn nicht auszahlen oder den Kunden davon abhalten, diesen auszahlen zu lassen. Was von diesen Spielern jedoch nicht angegeben wird, sind Tatsachen, wie bspw. das mehrere Spielerkonten bei einem Anbieter bestanden, Bonusmissbrauch, gefälschte Identitäten und andere Tricks, mit denen nur darauf abgezielt wird, das Casino über den Tisch zu ziehen.

Die Online Casinos zahlen die Gewinne aus – dafür muss man nur einmal die Jackpotgewinner fragen – und sie sind zudem dazu verpflichtet, faire und transparente Spiele anzubieten. Damit all das sichergestellt ist, werden die Online Casinos regelmäßigen Kontrollen unterzogen und manche Anbieter sind sogar an der Börse notiert. Somit ist eine nicht Auszahlung überhaupt keine Option, das heißt, es bringt den Betreibern nichts, sich nicht an die Vereinbarungen zu halten. Besonders für die renommierten Casinos lohnt sich dieser Aufwand nicht und außerdem wäre der Imageschaden viel zu hoch, wenn sie ihre eigenen Spieler betrügen würden.

Online Spielen bedeutet stetig zu verlieren – Mythos 3

Bei dieser Behauptung handelt es sich um eine weitere, die von einigen Spielern einfach schlichtweg aus der Luft gegriffen wurde. Nur Menschen, die nie beim Glücksspiel gewinnen, können diese Meinung vertreten. Doch sogar diejenigen, die viel Pech haben, gewinnen manchmal – denn es ist einfach eine Frage der Wahrscheinlichkeit. Es ist für die Spieler, die wenig Erfahrung im Glücksspiel haben, bereits ausreichend einige Male hintereinander zu verlieren, und schon sind sie der Ansicht, dass es einfach unmöglich ist in einem Online Casino zu gewinnen.

Die Spieler, die am Ball bleiben, selbst dann wenn sie nicht sofort gewinnen, finden nach einiger Zeit heraus, dass es sich tatsächlich hierbei nur um einen Mythos handelt. In Wirklichkeit werden auf lange Zeit Verluste eingefahren, also mehr verloren, als gewonnen, denn in jedem Spiel wird das Haus bevorzugt.

Allerdings ist das auf der Basis von einem unendlichen Durchschnitt berechnet. Ohne nun ins kleinste Detail zu gehen: Es ist sehr wohl möglich, im Laufe des Glücksspiels ein Plus zu erzielen – viele Spieler haben diese Erfahrung bereits gemacht und viele versuchen es und das sogar professionell.

Online-Glücksspiel ist illegal – Mythos 4

Woher stammt dieses Gerücht? Dieses Gerücht wäre in Großbritannien total inakzeptabel, denn viele Menschen wissen bereits, dass das Online Glücksspiel legal ist, von der Gesellschaft akzeptiert wird und obendrein auch noch unterhaltsam ist. Allerdings gibt es in einigen Ländern tatsächlich sehr restriktive Glücksspielgesetze und Deutschland ist ein Paradebeispiel dafür. Doch sogar in den Ländern, wo das Glücksspiel streng reguliert ist, sind die Spieler durch diese Maßnahmen nur peripher betroffen.

So ist es in Deutschland immer noch möglich und um es genau auszusagen, vollkommen legal, online zu spielen und das ohne jede strafrechtliche Verfolgung. Sind Casinos und Sportwetten-Anbieter lizenziert, dann bekommt der Spieler in Deutschland keine Probleme, wenn er online spielt. Also ist auch dieser Mythos falsch, sogar dann wenn der Spieler aus einem Land stammt, wo das Glücksspiel streng reguliert ist. In dem Fall muss sich nur der Spielanbieter sorgen machen.

Landbasierte Casinos bieten bessere Quoten – Mythos 5

Auch dieser Mythos kann einer genaueren Betrachtung nicht standhalten. Ganz gleich welches Spiel im online Casino gezockt wird, die Auszahlungsquoten sind in der Regel besser als in den landbasierten Casinos und Spielhallen. Das macht auch Sinn, denn schließlich sind die Betriebskosten von einem online Casino um einiges niedriger als die von einem landbasierten Casino – denn dieses benötigt, ein Gebäude, Strom etc.

Das beste Beispiel geben die Slotmaschinen, denn hier bewegt sich die Auszahlungsquote in den Online Casino bei über 90 %, wobei die Rate in den offline Casinos zwischen 60 und 70 %.

Fazit:

Es gibt jedoch auch zahlreiche Menschen, die entgegen der gängigen Mythen, die die Fakten den hartnäckigen Gerüchten vorziehen. Aus diesem Grund bleiben eben diese Spieler am Ball, gewinnen und verbessern somit das eigene Bankguthaben, während die anderen lieber, aufgrund von an den Haaren herbeigezogenen Vorwürfen lieber die Finger davon lassen.

Es ist jedoch wahr, dass die Casinobranche noch nie so ehrlich, reguliert und kontrolliert war, wie heute. Diese und auch die anderen Mythen, die über online Casinos kursieren, sind unwahr und waren noch nie so falsch.

Top Spielhallen Top Spielhallen
Spielen
Stargames Casino
rating rating rating rating rating
100
Spielen
Das Sunmaker Casino
rating rating rating rating rating
200
Spielen
casumo casino Logo e
rating rating rating rating rating
250
Spielen
Logo Supergaminator Casino
rating rating rating rating rating
200
Spielen
Quasar Casino Logo
rating rating rating rating rating
200
Spielhallen uebersicht Alle Spielhallen-Übersichten

0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentare sind wieder geöffnet.