Das bei den Glücksjägern das Spiel an den Slotmaschinen sehr beliebt ist, ist kein Geheimnis. Doch nicht jeder möchte sich beim Spiel nur ausschließlich auf sein Glück verlassen. Das ist menschlich sicherlich verständlich, dass ein Spieler seinem Glück ein wenig auf die Sprünge helfen will, doch werden dabei die Grenzen der Legalität überschritten, dann hört der Spaß aus – zumindest für den betroffenen Glücksspiel-Anbieter.
Derzeit kann ein bedrohlicher Anstieg an Manipulationsversuchen verzeichnet werden und das genau an den Spielautomaten, die einen sehr großen Anteil des Spielportfolios der Anbieter ausmachen. Aus der breiten Masse sticht dabei ein ganz besonderer Fall heraus und genau dieser macht auf die bestehende Problematik aufmerksam. Aber es gibt kurioserweise auch noch legale Anbieter, die genau von diesem Fall profitieren können.
Zweifelhafte Moral- und Wertvorstellungen von Spielern
In dem aktuellen Fall, der sowohl die Glücksspiel-Anbieter sowie die komplette Branche zugleich aufhorchen ließ, soll versucht worden sein, gleich an zwei Orten ganz gezielt Spielautomaten zu manipulieren. Doch bedingt durch den Umstand, dass ihm diese Manipulation gleich etliche tausend Euro einbrachte, wurden die Gesetzeshüter auf ihn aufmerksam. Zwar sind die beiden Orte Barntrup und Rahden nicht gerade als Nabel der Welt zu bezeichnen, doch auch dort gibt es Casino- und Spielhallen-Videoaufzeichnungen. Letztendlich wurden ihm genau diese Aufzeichnungen zum Verhängnis, da er nunmehr die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog.
Nun sind die Damen und Herren der Vollstreckungsbehörden ihm auf den Fersen und sie möchten ihn selbstverständlich für seine Taten zur Verantwortung ziehen. Sicherlich stellt das keinen Einzelfall dar, denn die Spielautomaten in Barntrup werden immer wieder zum Ziel der Betrüger. Ein Gauner-Paar versuchte sich ebenfalls darin, seine Gewinneinnahmen durch unerlaubte Maßnahmen zu steigern. Doch die beiden waren sich zumindest darüber bewusst, dass es eine Videoüberwachung gibt, denn einer schirmte den anderen vor den neugierigen Blicken ab.
Zwar flog der Betrugsfall auf, doch der Glückspielanbieter noch die Vollzugsbehörden sind sich bisher noch nicht darüber bewusst, wie die Manipulation erfolgte. Bisher möchte sich niemand dazu öffentlich äußern und das könnte auch damit begründet würden, dass weder der Glücksspielanbieter noch die Ordnungshüter etwaigen Nachahmungstätern eine „Anleitung“ zum Spielautomaten-Betrug zu liefern.
Klassische Casinos & Spielhallen sind noch immer beliebt
Auch wenn sich die klassischen Casinos und Spielhallen noch immer einer ungebrochenen Beliebtheit erfreuen, verzeichnen die Online Casinos einen großen Zulauf an Anbietern. Der Grund ist simpel: Hier besteht die Gewissheit, dass Betrüger es sehr schwer haben, die Spiele zu manipulieren.
6 Kommentare
Ist es nicht ein wenig naiv einfach zu behaupten, dass in diesem Milliardengeschäft alles mit rechten Dingen zugeht?
Nein, es ist seriös Nein, die werden streng geprüft und können sich auch gar keinen Verdacht auf Betrug leisten.
Online Spielhallen sind in der Regel seriös und unterliegen strenger Überwachung. Sie haben eine feste Quote, wieviel der EInnahmen sie als Gewinn ausspielen müssen. Genau danach sind die Spiele programmiert. Heisst. Wenn diese Quote nicht erreicht ist, kann bei einem Roulett auch 20 mal hintereinander die Farbe kommen, die Du nicht gewählt hast. Es ist vollkommen egal, welches Spiel Du Online spielst (Spielhalle). Es werden meist 80% der Einnahmen ausgeschüttet.
Ich bin mir nicht sicher natürlich wird es auch die geben, die wirklich betrügen! - Bei denen mit Sitz in Europa ist es rechtlich nicht Betrug, es wird aber eine vollkommen falsche Erwartungshaltung genährt (wie bei anderen Spielhallen - und auch sonst in der Wirtschaft auch, aber online geben manche sehr rasch sehr viel Geld aus.)
Nein, es ist seriös Hallo, OnlineSpielhallen werden streng überwacht. Darüber hinaus haben OnlineSpielhallen kein Interesse daran die User zu betrügen. Sie würden sich selbst schaden. Spielhallen haben es nicht nötig zu betrügen. Die Glücksspiele (so genanntes Automatenspiel) sind, wie bei Spielbanken auch, Prozessor gesteuert. Das bedeutet sie erfüllen eine voreingestellte Quote. Darüber hinaus gibt es einen Zufallsgenerator. Anders verhält es sich beispielsweise bei Poker. Wenn User gegeneinander spielen, fungiert das Spielhalle lediglich als Dealer. Dabei werden automatisch gewisse Sätze einbehalten. So oder so, die Bank gewinnt immer. Glückspiel bleibt Glückspiel. Lediglich bei Geschicklichkeitsspielen, bei denen User gegeneinander spielen, kann man, wenn man gut ist, dauerhaft gewinnen. Das schadet aber nicht der Bank (dem Spielhalle), denn die verdient an jedem gespielten Spiel. Herzlichen Gruß,
Ich habe vor einiger Zeit diesen recht interessanten Artikel über OnlineSpielhallen gefunden und würde gern einmal eure Meinung dazu hören. http://www.file-upload.net/download-11761853/Inhalt.pdf.html Ist da was dran?